- Fronarbeiter
-
* * *
Fron|ar|bei|ter, der: Fröner.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Fronarbeiter — Fron|ar|bei|ter … Die deutsche Rechtschreibung
Israel und Juda: Antike Kleinstaaten — Unter den Geschichten der alten Völker des Vorderen Orients spielt die Geschichte des antiken Israel eine ganz besondere Rolle. Sie ist die Einzige, die von der Frühzeit eines Volkes berichtet, das seit der Antike trotz furchtbarer Katastrophen … Universal-Lexikon
Chainat (Provinz) — Chainat ชัยนาท Statistik Hauptstadt: Chainat Tel.vorwahl … Deutsch Wikipedia
Dampfbahn Furka-Bergstrecke — Streckenlänge: 17,838 km Spurweite … Deutsch Wikipedia
Erlbach-Kirchberg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Exodusmotiv — Das Exodusmotiv, das auf den Erzählungen vom Auszug aus Ägypten beruht, hat in der biblischen Tradition und der abendländischen Kultur tiefgreifende Auswirkungen gehabt. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Folge 3 Wirkungsgeschichte … Deutsch Wikipedia
Fron — Der Frondienst (vom mittelhochdeutschen vrôn = „was den herrn (geistl. od. weltl.) betrifft, ihm gehört“, in Österreich auch Robot oder Robote [1], archaisch Robath genannt) bezeichnet persönliche Dienstleistungen von Bauern für ihre Grundherren … Deutsch Wikipedia
Fronarbeit — Der Frondienst (vom mittelhochdeutschen vrôn = „was den herrn (geistl. od. weltl.) betrifft, ihm gehört“, in Österreich auch Robot oder Robote [1], archaisch Robath genannt) bezeichnet persönliche Dienstleistungen von Bauern für ihre Grundherren … Deutsch Wikipedia
Frondienst — Der Frondienst (vom mittelhochdeutschen vrôn = „was den herrn (geistl. od. weltl.) betrifft, ihm gehört“, in Österreich auch Robot oder Robote, archaisch Robath genannt) bezeichnet persönliche Dienstleistungen von Bauern für ihre Grundherren. Der … Deutsch Wikipedia
Fronen — Der Frondienst (vom mittelhochdeutschen vrôn = „was den herrn (geistl. od. weltl.) betrifft, ihm gehört“, in Österreich auch Robot oder Robote [1], archaisch Robath genannt) bezeichnet persönliche Dienstleistungen von Bauern für ihre Grundherren … Deutsch Wikipedia